
Bei der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Oberthal wurde Thomas Conradi mit 100% zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 gewählt. Thomas Conradi ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater einer Tochter. Er ist seit über 20 Jahren kommunalpolitisch engagiert und Beigeordneter der Gemeinde Oberthal. Zurzeit arbeitet Conradi als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens im Bereich Automation, Handhabungstechnik und Robotik.
Die über 80 Mitglieder wählten auf der Versammlung auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gebietsliste des Gemeinderates und der Bereichsliste des Kreistages (Bericht folgt). „Entschlossen, engagiert, verlässlich: Oberthal gestalten für eine sichere Zukunft.“ unter diesem Motto startete im Gasthaus „Zum Flare“ der CDU Gemeindeverband in das Wahljahr 2024. Der Vorsitzende Dennis Meisberger sagte nach der Versammlung: „Von diesem Abend geht ein starkes Signal aus! Thomas ist der geeignete Mann für das Amt des Bürgermeisters. Er führt eine große, engagierte CDU-Mannschaft an. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Räte kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Sie sind in unseren vier Dörfern verwurzelt, sie sind Kümmerer. Und unsere Bilanz zeigt: wir kümmern uns! Wir haben Oberthal in den vergangenen Jahrzehnten nach vorne gebracht. Als CDU schauen wir zugleich in die Zukunft! Wir haben viele weitere Ideen, wie wir unsere Heimat noch liebenswerter und noch lebenswerter gestalten wollen. Kurzum: das Gesamtpaket stimmt bei uns! Wir kämpfen für eine starke CDU in den Räten und einen tatkräftigen Bürgermeister Thomas Conradi. Dafür bitten wir um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler am 9. Juni 2024.“
Auf der Versammlung stellte Thomas Conradi seine Visionen und sein Programm vor, mit denen er um das Vertrauen am 9. Juni wirbt. Er sagt dazu: „Ich bringe mein berufliches, kommunalpolitisches und ehrenamtliches Erfahrungsspektrum ein, um maßgeschneiderte Lösungen für die Gemeinde Oberthal zu entwickeln und eine zukunftsorientierte Führung der Verwaltung anzubieten. Lebensqualität entsteht nicht in Berlin. Lebensqualität entsteht in unseren Dörfern, Gemeinden, Städten und Landkreisen. Dafür setze ich mich ein und trete als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Oberthal mit einem starken Team an meiner Seite an.“
Die Eckpfeiler des Wahlprogramms von Thomas Conradi und der CDU-Mannschaft umfassen fünf Schwerpunkte, die in Kurzform lauten:
1. Ein neues Bürgerzentrum für die Gemeinde Oberthal: Die Suche nach Räumlichkeiten für Familienfeiern, Versammlungsorten für Vereine und Bildungsangebote gestaltet sich zurzeit schwierig. Die CDU setzt sich für den Neubau eines modernen Bürgerhauses ein. Das Bürgerhaus stellt ein zukunftsweisendes Projekt dar, indem es als vielseitiger Treffpunkt die Bedürfnisse von Familien, Vereinen, lokalen Unternehmen und Selbstständigen gleichermaßen anspricht, die Gemeinschaft stärkt und Raum für kreative Entfaltung und Zusammenarbeit schafft.
2. Leben und wohnen in Oberthal: ein gut geplantes Zentrum mit funktionierender Nahversorgung, Orten zum Erholen und Verweilen, aber auch gute medizinische Versorgung zeichnen unsere Gemeinde aus. Wir werden uns hier nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern weiter auf hohem Niveau arbeiten. Dazu zählen u.a.: die Entwicklung von Tourismus und Gastronomie, die Stärkung von Vereinen und Ehrenamt, der barrierefreie Ausbau für Menschen mit Behinderung, die Stärkung kultureller Angebote, eine dienstleistungsorientierte Verwaltung, die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes und das „in den Mittelpunkt stellen kleiner Dinge“ wie beispielsweise Instandhaltung von Straßen, Gehwegen oder Spielplätzen.
3. Gewerbe und Industrie: Eine funktionierende Nahversorgung in unserer Gemeinde sowie eine dynamische und nachhaltige Wirtschaft ist für eine gute Lebensqualität unabdingbar. Neben der Erweiterung des Gewerbegebiets zählt dazu auch gute Rahmenbedingungen für das Gewerbe in den Dorfzentren zu festigen und weiter auszubauen. Dazu gehört u.a. ein innovatives Marketing für den Standort Oberthal, die Unterstützung der Gewerbetreibenden bei gemeinsamen, standortstärkenden Aktivitäten, ein regelmäßiger Austausch zwischen Unternehmern und Verwaltung, die Ansiedlung digitaler Geschäftsmodelle mit Coworking-Konzepten und eine leistungsfähige, digitale als auch analoge Infrastruktur. Mit Thomas Conradi als Bürgermeister wird das Themengebiet „Gewerbe und Industrie“ zur Chefsache. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens kennt er die Sorgen, Probleme und Nöte und will seine Erfahrung aus der Wirtschaft einbringen, um Oberthal für Gewerbe und Industrie gemeinsam mit den ansässigen Unternehmern und Gewerbetreibenden noch attraktiver zu machen.
4. Lebenslanges Lernen: Lebenslanges Lernen beginnt nicht an einem festen Punkt, sondern ist ein kontinuierlicher Prozess. Es beginnt mit den frühen Kindheitsjahren, setzt sich über die Schulzeit, den Beruf bis ins hohe Alter fort. Und genau hier setzt die CDU in Oberthal an. Durch die Errichtung eines Neubaus einer Kindertagesstätte in Oberthal für geschätzte 5,5 Millionen Euro und die gleichzeitige Investition in den Kindergarten Güdesweiler soll die beste Versorgung für Kleinkinder im ganzen Landkreis St. Wendel entstehen. Die Gestaltung einer attraktiven und modernen Lernumgebung in den Kitas und der Grundschule ist oberstes Ziel der CDU. Nach Abschluss aller Maßnahmen hat die Gemeinde Oberthal den höchsten Versorgungsgrad im Krippen- und Kitabereich aller Gemeinden im Landkreis St. Wendel – ein bedeutender Standortvorteil für junge Familien. Aber auch die Einbindung der Jugendlichen und Senioren ist ein Anliegen der CDU. Nach der erfolgreichen Gründung des Jugendbeirates soll diese wichtige Arbeit weiter unterstützt und auf einen Seniorenbeirat ausgeweitet werden. Auch das Leben im Alter hat die CDU im Blick. Viele Menschen, die das Seniorenalter erreicht haben, sind oft noch aktiv und voller Tatendrang. Sie verfügen über einen enormen Erfahrungsschatz, von dem junge Generationen profitieren sollten. Wir möchten dieses Miteinander in der Arbeit unseres Generationenbüros etablieren und weiter ausbauen. Es ist zudem grundlegende Aufgabe der allgemeinen Daseinsvorsorge, älteren Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Dazu gehört für uns als CDU eine adäquate medizinische und pflegerische Infrastruktur aber auch altersgerechtes Wohnen in den eigenen vier Wänden. Zeitgleich gilt es, die Digitalisierung zu nutzen: Telemedizin, Erleichterung von Behördengängen und Stärkung digitaler Kompetenz sind hier nur ein paar wenige Beispiele, die wir künftig angehen wollen.
5. Energie und Umwelt: als CDU wollen wir den Schutz unserer Umwelt mit den wirtschaftlichen Aspekten beim Ausbau erneuerbarer Energien verbinden. Gemeinsam mit der VSE betreibt die Gemeinde mit dem Windpark Oberthal den produktivsten Windpark im Saarland. Beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien muss die Gemeinde Herr des Verfahrens bleiben. Wir wollen durch einen Ausbau erneuerbarer Energien mit Augenmaß auf kommunalen Gebäuden, aber auch wie beispielsweise im Gebiet „Wareswald“ durch Windenergieanlagen, unsere Einnahmen für die Gemeindekasse erhöhen. Das ist Geld, das unserer Infrastruktur zugutekommt. Gleichzeitig sollen aber auch Bürgerinnen und Bürger direkt partizipieren, deshalb setzen wir uns z.B. für einen Bürgerstromtarif ein. Aber auch die Prüfung und Umsetzung von Quartiers- und Nahwärmekonzepten werden wir auf den Weg bringen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine echte Wahlfreiheit zu bieten.
Das komplette Wahlprogramm ist zum Download unter www.cdu-oberthal.de verfügbar.
Unter den Mitgliedern an der Versammlung befanden sich auch zahlreiche Gäste wie Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Stephan Rausch und die Landtagsabgeordneten Hermann Scharf und Jonas Reiter. „Die CDU in Oberthal ist geschlossen und entschlossen. Wir laden alle dazu ein, sich für unsere Heimat einzubringen. Dazu ist das Team Thomas da. Alle können mitmachen und ihre Idee für unsere Heimat einbringen“, sagt Dennis Meisberger abschließend.
Empfehlen Sie uns!